Schwangerschaftsvorsorge
Untersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft
4. - 8. SSW (Schwangerschaftswoche):
Durch eine Ultraschalluntersuchung wird festgestellt, ob eine intakte Schwangerschaft in der Gebärmutterhöhle vorliegt. Der Mutterpass wird angelegt.
Es werden folgende Leistungen von der Krankenkasse übernommen:
- Antikörper- Suchtest
- Blutgruppenbestimmung
- Rötelnimmunität
- Luesserologie
- Hämoglobin Bestimmung (Eisenwert)
- Chlamydien-Screening im Urin
- HIV-Test
Zusatzleistungen
Infektionskrankheiten wie: Toxoplasmose, Cytomegalie, Ringelröteln
9. - 12. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mutterschaftsvorsorge
(Blutdruckmessung, Urinkontrolle, eventuell HB- Kontrolle)
- 1. Ultraschallscreening
Zusatzleistungen
First-Trimester-Screening (ab der 11+1 SSW - 13+6 SSW),
Praena Test (Test auf Trisomie 21, 18, 13 und der Geschlechtschromosomen des ungeborenen Kindes) aus dem mütterlichen Blut.
Ab 16. SSW (Schwangerschaftswoche):
Fruchtwasseruntersuchung bei Bedarf und Indikation ( beispielsweise ab dem 35. Lebensjahr der Schwangeren, bei speziellen familiären Erkrankungen, bei sonographischen Auffälligkeiten des Kindes)
18. - 22. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mutterschaftsvorsorge
- 2. Ultraschallscreening
- Bei Indikation: Feindiagnostik (= erweiterter Ultraschall) sowie Herzultraschall
- Bestimmung des fetale Rhesusfaktors aus mütterlichem Blut
Zusatzleistungen
Ultraschall auf Wunsch
22. - 24. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mutterschaftsvorsorge
- 2. Antikörpersuchtest
- Blutzuckerbelastungstest (oGTT)
Zusatzleistungen
Ultraschall auf Wunsch
Schwangerschaft

26. - 28. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mutterschaftsvorsorge
- Aufzeichnung der kindlichen Herzfrequenz = CTG
- Bei Rh negativen Frauen erfolgt die Rhesusprophylaxe
Zusatzleistungen
Ultraschall auf Wunsch, 3D/4D Babyfernsehen, Kontrolle der Infektionskrankheiten wie Toxoplasmose
30. - 32. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mutterschaftsvorsorge
- 3. Ultraschallscreening
- CTG, Hepatitis, B-Serologie
- Bei Indikation: Doppleruntersuchung
- Vorstellung zur Geburt in der Klinik ihrer Wahl.
Zusatzleistungen
Ultraschall auf Wunsch, Scheidenabstrich auf B -Streptokokken
32. - 40. SSW (Schwangerschaftswoche):
Mutterschaftsvorsorge
- CTG
Zusatzleistungen
Ultraschall auf Wunsch
Schwangerschaftsuntersuchungen

Schwangerschaftsvorsorge
Untersuchungen im Verlauf der Schwangerschaft. Durch eine Ultraschalluntersuchung wird festgestellt, ob eine intakte Schwangerschaft in der Gebärmutterhöhle vorliegt.

Erst-Trimester-Screening
Mit der Nackentransparenz-messung sollen Chromososmen-veränderungen des Kindes, wie die Trisomie21 (Down Syndrom), die Trisomie13 und die Trisomie 18 entdeckt werden.

Organultraschall
Über die Bauchdecke der Mutter wird mittels hochauflösendem Ultraschall die Lage , das Wachstum und die Entwicklung des Kindes im Mutterleib kontrolliert.

Echocardiographie
Unter der Echocardioraphie (Echo) versteht man die Untersuchung des kindlichen Herzens mittels Ultraschall. Das Ziel ist, Herzfehler frühzeitig zu erkennen bzw. auszuschließen.